Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Das britische Ölfelddienstleistungsunternehmen Petrofac hat nach der Kündigung eines Großauftrags des niederländischen Netzbetreibers TenneT Insolvenzantrag gestellt, wodurch über 2 000 Arbeitsplätze gefährdet sind. Der Zusammenbruch wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen im Energiedienstleistungssektor inmitten von Umstrukturierungsbemühungen und Debatten über die britische Energiepolitik, einschließlich der "Windfall Tax". Die Verwalter werden versuchen, die Betriebskapazitäten zu erhalten, während sie nach potenziellen Käufern für die Vermögenswerte in der Nordsee suchen.
Die USA und die EU haben ihre Sanktionen gegen die größten russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil verschärft, um Moskaus Einnahmequellen im Energiesektor, die den Ukraine-Krieg anheizen, lahmzulegen. Zu den Maßnahmen gehören die Blockierung von Transaktionen und die Androhung von Sekundärsanktionen gegen Abnehmer wie China und Indien. Während die Ölpreise nach dieser Nachricht in die Höhe schnellten, bleiben angesichts der russischen Taktiken zur Umgehung der Sanktionen Fragen zur Wirksamkeit der Durchsetzung offen. Der Artikel beleuchtet die geopolitischen Spannungen, Zolldrohungen gegenüber unkooperativen Staaten und Debatten über die nächsten Schritte der NATO.