Der Artikel hebt das wiederkehrende Muster eines höheren BIP-Wachstums der Schweiz in geraden Jahren hervor, das auf die Lizenzeinnahmen aus internationalen Sportgroßveranstaltungen wie der Fußballweltmeisterschaft und den Olympischen Spielen zurückzuführen ist, die von Organisationen wie der FIFA und dem Olympischen Komitee mit Sitz in der Schweiz ermöglicht werden. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) bereinigt die BIP-Schätzungen um diese Schwankungen und prognostiziert für das Jahr 2026 ein sportbereinigtes Wachstum von 0,9 % gegenüber 1,2 % inklusive Veranstaltungen.