Unternehmen

Suchbegriff: Meta

Das thailändische Ministerium für digitale Wirtschaft und Gesellschaft (MDES) und das Personal Data Protection Committee (PDPC) haben sich mit Meta zusammengetan, um eine sechswöchige Aufklärungskampagne zum Datenschutz zu starten. Die Initiative konzentriert sich darauf, thailändische Nutzer über Metas Datenschutz-Tools wie Privacy Checkup, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung zu informieren. Meta hat seit 2019 8 Milliarden US-Dollar in Datenschutzprogramme investiert und unterstreicht mit dieser Kampagne sein Engagement für die Aufklärung der Nutzer und die Sicherheit in Südostasien.
Metas fünfte Kampagne "Made by Africa, Loved by the World" feiert den Afrika-Tag mit drei gemeinsamen Kurzfilmen von Kreativen aus Südafrika, Nigeria, Kenia und Ghana. In Zusammenarbeit mit MTV Base Africa hebt die Initiative den kulturellen Einfluss Afrikas durch Mode, Animation, Musik und Tanz hervor. Das Projekt nutzt Metas Plattformen und KI-Tools, um authentisches Storytelling zu verstärken, wobei die Verantwortlichen die Rolle der sozialen Medien bei der Vermittlung des afrikanischen Erbes an ein globales Publikum hervorheben.
Meta hat das Ads Partner Excellence Program in Indien ins Leben gerufen, um 4.000 Digitalagenturen zu schulen, damit sie kleinen Unternehmen bei der Einführung von Click-to-Message-Anzeigen auf Plattformen wie WhatsApp und Instagram helfen können. Die Initiative zielt darauf ab, die digitale Wirtschaft Indiens anzukurbeln, indem sie die Lücke bei der Akzeptanz digitaler Werbung unter KMUs schließt. Dies wird durch einen Redseer-Bericht unterstützt, der ein Wachstum der Werbeausgaben auf 30 Milliarden US-Dollar bis 2028 prognostiziert. Das Programm umfasst Webinare, Masterclasses und Meta-Tools, um ein nachhaltiges Ökosystem für das Wachstum von KMUs zu schaffen.
Eine von Meta in Auftrag gegebene Studie der Linux Foundation unterstreicht die Rolle der Open-Source-KI bei der Förderung des Wirtschaftswachstums durch Kosteneffizienz, Produktivitätssteigerung und Lohnzuwachs. Der Bericht hebt die Vorteile für KMU, das verarbeitende Gewerbe ($170-$290 Mrd. potenzieller Wert) und das Gesundheitswesen ($150-$260 Mrd. prognostizierte Gewinne) hervor, wobei KI-Fähigkeiten die Löhne potenziell um 20 % anheben können. Offene Modelle wie Metas Llama werden als Industriestandards für Innovation positioniert.
Meta kündigte neue Initiativen zur Barrierefreiheit an, darunter verbesserte KI-Funktionen in der Ray-Ban Meta-Brille zur freihändigen Navigation, sEMG-Armbänder zur Verbesserung der Mensch-Computer-Interaktion (HCI) bei Personen mit motorischen Einschränkungen und Live-Untertitel/Sprachwerkzeuge im Metaverse. Partnerschaften mit Be My Eyes und Sign-Speak zielen darauf ab, Kommunikationslücken für gehörlose und blinde Menschen zu schließen. Das Unternehmen betonte sein Engagement, die Barrierefreiheit weltweit zu erweitern.
Die Studie von Meta hebt hervor, dass die personalisierte Werbung in der EU einen wirtschaftlichen Wert von 213 Milliarden Euro generiert und im Jahr 2024 1,44 Millionen Arbeitsplätze geschaffen hat, wovon vor allem kleine Unternehmen durch effizientes Targeting profitieren. Die Studie warnt jedoch davor, dass restriktive EU-Vorschriften für zielgerichtete Werbung das Wirtschaftswachstum gefährden könnten, und verweist auf die wachsende BIP-Lücke zu den USA (40.000 € gegenüber 80.000 $ pro Kopf) und betont die Notwendigkeit wettbewerbsfähiger digitaler Instrumente.
Eine von Meta in Auftrag gegebene Studie hebt hervor, dass die KI-gesteuerten Werbetechnologien im Jahr 2024 zu einer wirtschaftlichen Aktivität von 550 Milliarden US-Dollar beitragen und 3,4 Millionen Arbeitsplätze in den USA unterstützen, was einen Anstieg der wirtschaftlichen Auswirkungen um 32,5 % seit 2022 bedeutet. Die Tools verbesserten die Rendite der Werbetreibenden um 22 %, indem sie 4,52 US-Dollar pro ausgegebenem Dollar für Nutzer von KI-gesteuerten Tools gegenüber 3,71 US-Dollar für Nichtnutzer generierten. Die Ergebnisse unterstreichen die Rolle der KI bei der Förderung des Unternehmenswachstums und der wirtschaftlichen Effizienz, wobei über 35 Millionen US-Unternehmen monatlich die Plattformen von Meta nutzen.
Meta und Ray-Ban haben ihre KI-gesteuerte intelligente Brille in Indien auf den Markt gebracht. Sie bietet Echtzeit-Übersetzung, freihändigen Zugriff auf soziale Medien und Integration mit Musikplattformen wie Spotify. Die Brille kostet ab 29.900 INR und ist ab dem 19. Mai in verschiedenen Ausführungen und mit Sehstärke erhältlich.
Meta hebt Strategien zur Bekämpfung des sich entwickelnden Online-Investitions- und Zahlungsbetrugs durch technologische Hilfsmittel wie Gesichtserkennung für die Kontosicherheit, Zusammenarbeit mit globalen Strafverfolgungsbehörden wie dem Level Up-Programm des FBI und Initiativen zur Verbraucheraufklärung hervor. Der Artikel beschreibt gängige Betrugstaktiken (z. B. gefälschtes Krypto-Coaching, Überzahlungsbetrug) und betont die plattformübergreifende Zusammenarbeit über die Tech Against Scams Coalition. Im Jahr 2024 wurden in Südostasien und im Nahen Osten mehr als 7 Millionen Betrugskonten gestoppt, und in Brasilien und Indien wurden in jüngster Zeit Deepfake-Imitate von Personen des öffentlichen Lebens entfernt.
Meta hat eine eigenständige KI-Assistenten-App vorgestellt, die auf dem Modell Llama 4 basiert und sich auf sprachbasierte Personalisierung und Integration in Geräte wie die Ray-Ban Meta-Brille konzentriert. Die App bietet konversationelle KI mit multimodalen Funktionen (Sprache/Text/Bilderzeugung) und ist zunächst in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland verfügbar. Meta legt den Schwerpunkt auf die Kontrolle durch den Nutzer und auf iterative Verbesserungen auf der Grundlage von Feedback.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.