Unternehmen

Suchbegriff: Meta

Es wird erwartet, dass der DAX in dieser Woche aufgrund des Optimismus über ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und China, der politischen Entscheidungen der Zentralbanken und der guten Gewinnmeldungen der großen US-Tech-Unternehmen steigen wird. Die globalen Märkte, einschließlich des Nikkei und der Wall Street Indizes, zeigen Aufwärtstendenzen, während die Ölpreise aufgrund von Versorgungssorgen steigen. Zu den wichtigsten Ereignissen gehören die erwartete Zinssenkung der Fed und die Veröffentlichung des ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland.
Der Artikel beschreibt Donald Trumps umstrittenen Abriss des historischen Ostflügels des Weißen Hauses, um einen 300 Millionen Dollar teuren Ballsaal zu errichten, der von privaten Firmenspendern wie Apple, Amazon und Google finanziert wird. Das von Historikern und Demokraten kritisierte Projekt spiegelt Trumps Herangehensweise an die Exekutivgewalt und seine Konzentration auf den Aufbau eines Vermächtnisses durch Immobilien wider. Kritiker argumentieren, es symbolisiere eine Missachtung institutioneller Normen, während Befürworter Trumps Vision von nationaler Größe loben.
Die EU-Kommission untersucht Meta (Facebook/Instagram) und TikTok im Rahmen des Digital Services Act wegen angeblicher Mängel bei der Datentransparenz für Forscher, komplexer Meldeverfahren für Nutzer, unzureichender Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Bedenken hinsichtlich der Wahlintegrität. Den Unternehmen drohen Geldbußen von bis zu 6 % des weltweiten Umsatzes, wenn sich die Verstöße bestätigen, obwohl noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen wurden.
Meta kündigte die Streichung von 600 KI-bezogenen Stellen an, um den Betrieb zu straffen und sich auf den Abbau von Hierarchien und die Erhöhung der individuellen Arbeitsbelastung zu konzentrieren. Trotz erheblicher Investitionen in die KI-Infrastruktur, darunter ein 27-Milliarden-Dollar-Rechenzentrumsprojekt, werden langjährige Mitarbeiter entlassen, während neu eingestellte Mitarbeiter wie der KI-Chef Alexandr Wang davon nicht betroffen sind. CEO Mark Zuckerberg will die KI-Entwicklung inmitten interner Umstrukturierungen beschleunigen.
Meta hat ein Joint Venture mit Blue Owl Capital Funds gegründet, um den 27 Milliarden Dollar teuren Hyperion Data Center Campus in Louisiana zu entwickeln. Blue Owl ist zu 80 % an dem Unternehmen beteiligt und steuert 7 Mrd. USD bei, während Meta 20 % der Anteile behält und für den Bau und den Betrieb zuständig sein wird. Das Projekt soll die KI-Infrastrukturziele von Meta unterstützen, mehr als 500 Arbeitsplätze schaffen und beinhaltet langfristige Mietverträge. Morgan Stanley, PIMCO und mehrere Anwaltskanzleien haben bei der Transaktion beraten.
Meta hat eine globale Initiative zum Monat des Sicherheitsbewusstseins ins Leben gerufen, die sich auf den Schutz älterer Menschen vor Online-Betrug konzentriert und dabei Daten des FBI zitiert, die für das Jahr 2024 Verluste in Höhe von 4,8 Milliarden Dollar durch Betrug an Senioren ausweisen. Das Unternehmen gab Partnerschaften mit Strafverfolgungsbehörden und Organisationen wie AARP bekannt, um gegen gefälschte Kundendienstkonten, betrügerische Schuldenerlassprogramme und Krypto-Betrugsmaschen vorzugehen. Zu den neuen Sicherheitsfunktionen gehören WhatsApp-Screen-Sharing-Warnungen, KI zur Erkennung von Messenger-Betrug und erweiterte plattformübergreifende Authentifizierungstools. Meta hat nach eigenen Angaben 8 Millionen Betrugskonten in Asien gelöscht und arbeitet mit internationalen Agenturen an Programmen zur digitalen Bildung.
Meta kündigte erweiterte elterliche Kontrollen für KI-Interaktionen von Teenagern an, einschließlich Optionen zur Deaktivierung von KI-Chats unter vier Augen und zur Überwachung von Gesprächsthemen. Die Updates erzwingen PG-13-Inhaltsstandards für KI-Antworten, schränken Diskussionen über sensible Themen wie Selbstverletzung ein und priorisieren pädagogische Interaktionen. Der erste Rollout ist für englischsprachige Märkte (USA, Großbritannien, Kanada, Australien) Anfang 2026 über Instagram geplant. Die Initiative schafft ein Gleichgewicht zwischen dem Bildungspotenzial von KI und dem Jugendschutz.
Meta und das Open Compute Project (OCP) treiben Open-Source-Hardware-Standards für KI-Rechenzentren voran und führen neue Netzwerkarchitekturen wie die NVIDIA Spectrum Ethernet-Integration und die ORW-kompatiblen Helios-Racks von AMD ein. Die Initiativen betonen die Nachhaltigkeit durch modulare Designprinzipien und KI-optimierte Emissionsverfolgung und zielen darauf ab, branchenweite Interoperabilität zu schaffen und gleichzeitig große generative KI-Workloads zu unterstützen.
Meta kündigte den Bau eines für KI optimierten Rechenzentrums mit einer Leistung von 1 GW in El Paso, Texas, an und betonte die Investition von 1,5 Milliarden US-Dollar, die Schaffung von Arbeitsplätzen und Partnerschaften mit lokalen Organisationen für Nachhaltigkeitsinitiativen wie die Wiederherstellung von Wasser und die Nutzung von 100 % erneuerbarer Energie. Das Projekt soll KI-Fortschritte unterstützen und gleichzeitig eine LEED-Gold-Zertifizierung und wasserpositive Ziele bis 2030 erreichen.
Meta hat angekündigt, dass es ab dem 16. Dezember 2025 die Interaktionen der Nutzer mit seinen KI-Systemen nutzen wird, um Inhalte und Anzeigenempfehlungen auf seinen Plattformen zu verfeinern. Das Update wird Signale aus dem Sprach- oder Textaustausch mit KI-Funktionen nutzen, um Erlebnisse individuell zu gestalten, und gleichzeitig die Kontrolle des Nutzers über Anzeigeneinstellungen und Mikrofonberechtigungen betonen. Datenschutzvorkehrungen schließen sensible Themen vom Anzeigen-Targeting aus, und der plattformübergreifende Datenaustausch ist auf verknüpfte Accounts Center-Profile beschränkt.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.