Meta hat eine globale Initiative zum Monat des Sicherheitsbewusstseins ins Leben gerufen, die sich auf den Schutz älterer Menschen vor Online-Betrug konzentriert und dabei Daten des FBI zitiert, die für das Jahr 2024 Verluste in Höhe von 4,8 Milliarden Dollar durch Betrug an Senioren ausweisen. Das Unternehmen gab Partnerschaften mit Strafverfolgungsbehörden und Organisationen wie AARP bekannt, um gegen gefälschte Kundendienstkonten, betrügerische Schuldenerlassprogramme und Krypto-Betrugsmaschen vorzugehen. Zu den neuen Sicherheitsfunktionen gehören WhatsApp-Screen-Sharing-Warnungen, KI zur Erkennung von Messenger-Betrug und erweiterte plattformübergreifende Authentifizierungstools. Meta hat nach eigenen Angaben 8 Millionen Betrugskonten in Asien gelöscht und arbeitet mit internationalen Agenturen an Programmen zur digitalen Bildung.