Die ghanaische Zentralbank legt dem Parlament einen Gesetzentwurf zur Regulierung von Kryptowährungen bis Dezember 2025 vor und folgt damit Kenias jüngstem Regulierungsrahmen. Der Gouverneur der ghanaischen Zentralbank, Johnson Asiama, betonte die Notwendigkeit der Überwachung und der Entwicklung von Fachwissen, während Interessenvertreter davor warnen, dass Verzögerungen das Risiko bergen, die Führung in der digitalen Wirtschaft Afrikas an Länder wie Nigeria und Kenia abzugeben. Mehr als 8,9 % der ghanaischen Bevölkerung nutzen bereits Kryptowährungen, trotz bestehender Warnungen über ihren Status als gesetzliches Zahlungsmittel.