Land

Suchbegriff: Japan

Die Credit Suisse hat eine Klage gegen die SoftBank-Gruppe in Höhe von 440 Millionen Dollar vor dem High Court verloren, die sich auf eine Umstrukturierungsvereinbarung im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch von Greensill Capital bezog. Das Gericht entschied, dass SoftBank in gutem Glauben gehandelt und die Credit Suisse nicht vorsätzlich geschädigt hat. Beide Unternehmen gaben Erklärungen ab, in denen sie das Urteil bestätigten, wobei SoftBank die Anschuldigungen als unbegründet bezeichnete.
Der Londoner High Court hat die Klage von UBS gegen SoftBank in Höhe von 440 Millionen Dollar wegen Investitionen im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch von Greensill Capital abgewiesen. Der Richter entschied, dass SoftBank die strittigen Transaktionen nicht veranlasst hat und bezeichnete die Ansprüche von UBS als unbegründet. Der Fall unterstreicht die laufenden Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Rettungsaktion der Credit Suisse im Jahr 2023 und verdeutlicht die aufsichtsrechtliche Prüfung der Geschäfte von Greensill, was sich auf künftige Verfahren zwischen Lex Greensill und den britischen Behörden auswirken wird.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde plädiert für eine Stärkung der globalen Rolle des Euro durch eine stärkere Integration der Kapitalmärkte, Handelsabkommen und institutionelle Reformen. Sie räumt zwar Herausforderungen wie Wechselkursschwankungen und externe Schocks ein, betont aber strategische Initiativen wie einen digitalen Euro und eine Infrastruktur für den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr, um die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit Europas zu stärken und den Euro zu einer Säule der Stabilität zu machen.
Accenture hat erfolgreich ein Übernahmeangebot für Aidemy Inc. abgeschlossen, ein in Tokio ansässiges Unternehmen für KI und digitale Transformation. Die Akquisition soll den LearnVantage-Service von Accenture stärken und dessen Weiterbildungs- und KI-gesteuerte Unternehmenslösungen verbessern. Die Expertise von Aidemy in der Entwicklung von KI-Systemen und Talentprogrammen wird in das globale Angebot von Accenture integriert. Nach der Übernahme wird Aidemy in eine Tochtergesellschaft umgewandelt und von der Tokioter Börse genommen. Beide Unternehmen betonen den strategischen Wert der Zusammenlegung von Ressourcen, um Qualifikationsdefizite in der Belegschaft zu beseitigen und die Einführung von KI in allen Branchen voranzutreiben.
Meta erweitert den Zugang zu seinen quelloffenen Llama-KI-Modellen auf wichtige US-Verbündete, darunter NATO-Mitglieder und asiatische Partner, für nationale Sicherheitsanwendungen. Die Initiative unterstützt den sicheren, maßgeschneiderten Einsatz von KI für Verteidigungsoperationen und legt gleichzeitig Wert auf eine ethische Nutzung im Einklang mit internationalen KI-Governance-Rahmenwerken. Die Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden und großen Verteidigungsunternehmen zielt darauf ab, die militärische Entscheidungsfindung und die Wartung von Ausrüstung durch KI/AR-Integration zu verbessern.
Das Federal Reserve Board gab die Beendigung einer Durchsetzungsmaßnahme aus dem Jahr 2019 gegen die Sumitomo Mitsui Banking Corporation und ihre New Yorker Niederlassung bekannt und signalisierte damit die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen. Die ursprünglich über eine schriftliche Vereinbarung verhängte Maßnahme wurde am 4. September 2025 formell beendet.
Accenture hat die Übernahme von SI&C Co. mit Sitz in Tokio angekündigt, einem digitalen Technologie- und Beratungsunternehmen, das sich auf Cloud-, KI- und Unternehmenslösungen spezialisiert hat. Die Übernahme zielt darauf ab, die datengesteuerten Transformationsfähigkeiten von Accenture in Japan zu stärken, indem die 1.500 Fachkräfte und Tochtergesellschaften von SI&C integriert werden. Der Schritt erweitert die Dienstleistungen von Accenture im Finanz-, Fertigungs- und Einzelhandelssektor und orientiert sich an den gemeinsamen Zielen der technologischen Innovation und des gesellschaftlichen Einflusses. Die Bedingungen der Transaktion wurden noch nicht bekannt gegeben, da sie noch von den Aufsichtsbehörden genehmigt werden müssen.
Accenture stärkt seine digitalen Fähigkeiten durch die Übernahme des japanischen Unternehmens Yumemi, das generative KI-Expertise mit bewährten Design-Engineering-Methoden kombiniert. Die Übernahme zielt darauf ab, die Entwicklung von Kundenprodukten im boomenden japanischen Markt für digitale Transformation (prognostizierte 9,6 % CAGR) zu beschleunigen. Das 400-köpfige Team von Yumemi wird von Accenture Song übernommen, um End-to-End-Innovationen voranzutreiben.
Die steigenden Renditen japanischer Staatsanleihen, die den höchsten Stand seit mehreren Jahrzehnten erreicht haben, geben den Anlegern Anlass zu großer Sorge. Die Société Générale warnt davor, dass sich die Turbulenzen am japanischen Anleihemarkt im Vergleich zum Anstieg der inländischen Renditen unverhältnismäßig stark auf die US-Finanzanlagen auswirken könnten. Der Artikel hebt die schwache Nachfrage bei einer Auktion japanischer Anleihen mit 20-jähriger Laufzeit und die rekordhohen Renditen für 30- und 40-jährige Anleihen als Indikatoren für allgemeinere globale Finanzrisiken hervor.
Anleiheinvestoren in aller Welt wehren sich gegen Haushaltsdefizite und treiben die Renditen von Staatsanleihen in die Höhe. Analysten von SPI Asset Management und Vanguard warnen vor Risiken für die Portfolios, da Anleihenwächter vor allem in Japan und den USA angesichts der Besorgnis über eine unhaltbare Kreditaufnahme höhere Vergütungen fordern.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.