Straumann bekräftigte seine Finanzziele für 2025 trotz gemischter Ergebnisse im ersten Halbjahr: Der Umsatz erreichte 1,3 Milliarden CHF (+5,9%), die Rentabilität ging jedoch aufgrund von Währungseffekten zurück. Das starke Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum (16,2%) glich die schwächeren Ergebnisse in Nordamerika und Lateinamerika aus. Das Unternehmen strebt ein organisches Wachstum im hohen einstelligen Bereich und eine Verbesserung der Margen an, blieb jedoch im ersten Halbjahr hinter den Erwartungen der Analysten zurück.