Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Der Artikel analysiert, wie der Hype um KI zu übertriebenen Kurssprüngen bei Aktien wie AMD und SoftBank führt, wobei das Marktverhalten auf mögliche Überreaktionen hindeutet. *Finanz und Wirtschaft* hebt diese Trends als Indikatoren für Anleger hervor, die eine Positionierung gegen unhaltbare Bewertungen in Betracht ziehen sollten.
Meta und das Open Compute Project (OCP) treiben Open-Source-Hardware-Standards für KI-Rechenzentren voran und führen neue Netzwerkarchitekturen wie die NVIDIA Spectrum Ethernet-Integration und die ORW-kompatiblen Helios-Racks von AMD ein. Die Initiativen betonen die Nachhaltigkeit durch modulare Designprinzipien und KI-optimierte Emissionsverfolgung und zielen darauf ab, branchenweite Interoperabilität zu schaffen und gleichzeitig große generative KI-Workloads zu unterstützen.