Der italienische Energiekonzern Eni hat seine Cashflow-Prognosen für 2025 angehoben und seine Aktienrückkäufe um 20 % erhöht, nachdem die Ergebnisse des dritten Quartals besser als erwartet ausgefallen waren. Das Unternehmen steigerte seine Produktion im Vergleich zum Vorjahr um 6 % auf 1,76 Mio. boe/d, wobei neue Projekte in Libyen, den Vereinigten Arabischen Emiraten und den asiatischen LNG-Märkten das künftige Wachstum vorantreiben. Trotz der niedrigeren Ölpreise und des schwachen Dollars hob Eni seine Prognose für den operativen Cashflow auf 14 Mrd. USD an und begründete dies mit der starken finanziellen Positionierung und den strategischen Entwicklungen bei der Exploration und den Initiativen zur Energiewende.