Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Die globalen Märkte zeigen vorsichtigen Optimismus, da die Entscheidungen der Zentralbanken und die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten den Fokus der Anleger dominieren. Der DAX hält sich über der Marke von 24.200 Punkten, während die US-Indizes inmitten gedämpfter Inflationssorgen neue Rekorde erreichen. Zu den wichtigsten Ereignissen gehören die Zinsentscheidungen von EZB und Fed, der Gewinnbericht der Deutschen Börse und die Halbleiterergebnisse von NXP. Die asiatischen Märkte erholen sich aufgrund der Fortschritte bei den Handelsabkommen, und der japanische Nikkei übersteigt die Marke von 50.000 Punkten. Der Ifo-Geschäftsklimaindex und die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter in den USA sind wichtige Indikatoren für die wirtschaftliche Entwicklung.