Unternehmen

Suchbegriff: Xella

Holcim verzeichnete im 3. Quartal 2025 trotz des Gegenwinds durch den Schweizer Franken ein anhaltendes Rentabilitätswachstum, unterstützt durch strategische Akquisitionen wie die energieeffizienten Baulösungen von Xella. Das Unternehmen hat seit Jahresbeginn 14 wertsteigernde Akquisitionen getätigt und verfügt auch nach der Abspaltung von Amrize über ein robustes Geschäftsmodell. CEO Miljan Gutovic betont die kontinuierliche Verbesserung der Rentabilität durch Portfoliooptimierung.
Holcim meldete für das dritte Quartal Ergebnisse, die besser als erwartet ausfielen, wobei das organische Wachstum den Gegenwind durch Währungsschwankungen ausglich. Das Unternehmen bestätigte seine Ziele für 2025 und kündigte eine strategische Expansion nach Deutschland durch die Übernahme von Xella für 1,85 Milliarden Euro an, um seinen Geschäftsbereich für nachhaltige Baulösungen zu stärken.
Holcim wird im 3. Quartal 2025 voraussichtlich einen geringeren Gewinn, aber leicht verbesserte Margen ausweisen, was auf Preiserhöhungen und strategische Übernahmen wie Xella zurückzuführen ist. Das Unternehmen sieht sich Gegenwind durch die Abwertung des Euro gegenüber dem Schweizer Franken und anhaltende Herausforderungen in wichtigen europäischen Märkten ausgesetzt. Jüngste Aktiengewinne folgten auf die Abspaltung von Amrize, während ein Klimaprozess in Zug ungelöst bleibt.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.