Der deutsche Energieversorger Uniper meldet für die ersten neun Monate des Jahres 2025 einen deutlichen Gewinnrückgang, der vor allem auf entgangene Einnahmen aus russischen Gaslieferungen und geringere Erträge aus Sicherungsgeschäften zurückzuführen ist. Das Unternehmen, das 2022 von der deutschen Regierung verstaatlicht wurde, nachdem Russland aufgrund der EU-Sanktionen seine Gaslieferungen gestoppt hatte, erwartet einen bereinigten Nettogewinn, der fünfmal niedriger als im Vorjahr sein wird. Zu den finanziellen Auswirkungen gehören ein starker Rückgang des EBITDA und anhaltende Herausforderungen durch Störungen auf dem Energiemarkt.