Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Der ukrainische Software-Ingenieur Mykola S. ist angeklagt, weil er Ransomware entwickelt hat, die bei Cyberangriffen auf Schweizer Unternehmen wie Stadler Rail, Meier-Tobler und Crealogix eingesetzt wurde. Bei den Angriffen wurden durch Phishing Zugangsdaten gestohlen, Dateien verschlüsselt und Erpressungsgelder in Millionenhöhe gefordert. Dem Täter, der in der Nähe von Basel wohnte, droht nun eine lange Gefängnisstrafe.