Die kanadischen Aufsichtsbehörden haben die Kryptowährungsbörse Cryptomus mit einer Geldstrafe in Höhe von 177 Millionen CAD belegt, weil sie über 1.000 verdächtige Transaktionen im Zusammenhang mit Darknet-Marktplätzen, Betrug, Ransomware, Ausbeutung von Kindern und möglicher Umgehung von Sanktionen nicht gemeldet hat. Die Maßnahme unterstreicht die verstärkte behördliche Kontrolle der AML-Compliance im Krypto-Sektor.