Land

Suchbegriff: Russland

Weltweit wird eine Rekordmenge an Rohöl in Tankern transportiert, was auf eine Angebotsschwemme hinweist, während die Nachfrage hinterherhinkt. Chinas aggressive Bevorratung (1 Million Barrel/Tag) und der Ausbau der Lagerkapazität stehen im Gegensatz zur schwachen Raffinerienachfrage. Vortexa-Daten zeigen, dass 1,2 Milliarden Barrel Öl im Transit sind - der höchste Stand seit 2016 -, während die schrumpfenden Reservekapazitäten der OPEC+ und die US-Sanktionen die Marktdynamik zusätzlich verunsichern.
Der Ölmarkt ist gespalten zwischen starken Papierfutures (Backwardation) und schwachen physischen Sorten, die durch Raffinerieengpässe und geopolitische Risiken bedingt sind. Probleme mit der Zuverlässigkeit von Raffinerien und Unsicherheiten bei der Winternachfrage verstärken die Volatilität, während steigende globale Rohölexporte und Lagerbestände auf dem Wasser auf einen möglichen Überschuss im vierten Quartal hindeuten. Zu den wichtigsten Faktoren, die es zu beobachten gilt, gehören die Widerstandsfähigkeit der russischen Exporte, die Wiederinbetriebnahme von Raffinerien und die Dynamik der Arbitrage zwischen WTI und Brent.
In den Podcasts von UBS Wealth Management werden Anlagemöglichkeiten in chinesischen Technologie- und Offshore-Aktien erörtert, die von makroökonomischen Trends und Initiativen zur Selbstversorgung mit Technologie angetrieben werden. Die Analyse befasst sich auch mit den sich entwickelnden Handelsbeziehungen zwischen den USA und China, den Handelsverhandlungen zwischen den USA und Kanada, den geopolitischen Auswirkungen auf die Ölpreise und der Entwicklung des Goldpreises im Jahr 2025. Experten beleuchten strategische Erkenntnisse inmitten der globalen Marktdynamik.
Rohölhändler und -analysten sind sich nach wie vor uneins darüber, ob sich eine weltweite Angebotsschwemme abzeichnet, wobei die unverkauften Ladungen aus dem Nahen Osten, die Produktionsstrategien der OPEC+ und geopolitische Faktoren wie die russischen Sanktionen widersprüchliche Signale liefern. Während einige Indikatoren auf ein Überangebot hindeuten, widersprechen die starke saisonale Nachfrage, die chinesischen Lagerbestände und mögliche Lieferunterbrechungen aufgrund von Sanktionen dieser Darstellung. Experten betonen die Marktunsicherheit, die durch die Preistaktik der OPEC, die Dynamik der US-Schieferindustrie und die Nachfrageprognosen für den Winter entsteht.
Die Ölpreise fielen drastisch, da die OPEC+-Produktionserhöhungen und die Wiederaufnahme der kurdischen Ölströme durch die Kirkuk-Ceyhan-Pipeline im Irak das Angebot erhöhten. Der Artikel hebt den Anstieg der "indonesischen" Ölimporte Chinas hervor (wahrscheinlich iranischer Herkunft über Schiffstransfers), die Marktreaktionen auf Entlassungen und Projektentwicklungen großer Energieunternehmen sowie geopolitische Faktoren wie die Angriffe der Houthi und die Auswirkungen der Sanktionen.
Die russische Ölproduktion ist aufgrund westlicher Sanktionen, alternder Infrastruktur und Arbeitskräftemangel infolge des Ukraine-Kriegs nachhaltig rückläufig. Der fehlende Zugang zu fortschrittlichen Bohrtechnologien und KI-gestützten Reservoir-Modellierungstools verhindert die Ausbeutung der Schieferölreserven. Prognosen zufolge könnte die Produktion bis 2030 um 20 % zurückgehen, während gleichzeitig die weltweite Ölnachfrage steigt, was eine Herausforderung für die Energiemärkte darstellt.
EU-Gesetzgeber, darunter die Fraktionsvorsitzenden Tschechiens und Deutschlands, verließen den Saal, als die russische Vertreterin Valentina Matwijenko auf einer Genfer Konferenz das Vorgehen Russlands in der Ukraine anprangerte. Matwijenko, die unter den Sanktionen der EU und der Schweiz steht, verteidigte Moskaus Kriegsdarstellung, während ukrainische Beamte ihre Teilnahme kritisierten. Die Veranstaltung warf ein Schlaglicht auf die Spannungen im Zusammenhang mit der Erlaubnis der Schweiz für sanktionierte Russen und den weitergehenden Vorwürfen der russischen Wahleinmischung.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.