Land

Suchbegriff: Belgien

EZB-Vizepräsident Luis de Guindos hebt den Erfolg des einheitlichen Abwicklungsmechanismus (SRM) in den letzten zehn Jahren bei der Stärkung der Widerstandsfähigkeit und des Krisenmanagements der EU-Banken hervor und nennt Beispiele wie die Abwicklung der Banco Popular. Er unterstreicht die Dringlichkeit der Vollendung der Bankenunion durch Reformen wie die Ratifizierung des ESM-Backstops, die Einrichtung eines europäischen Einlagenversicherungssystems (EDIS) und die Harmonisierung grenzüberschreitender Vorschriften. de Guindos erkennt zwar Fortschritte an, fordert aber eine tiefere Finanzintegration, den Abbau nationaler Schranken und eine stärkere Aufsicht auf EU-Ebene, um die internationale Rolle des Euro zu stärken und langfristige Stabilität zu gewährleisten.
Die Altria Group gibt den Rücktritt des langjährigen Vorstandsmitglieds George Muñoz bekannt, der seine 20-jährige Amtszeit nach der Aktionärsversammlung 2026 beenden wird. Das Unternehmen hob seine Führungsrollen in den Ausschüssen hervor und bekräftigte seinen strategischen Fokus auf die Umstellung erwachsener Raucher auf rauchfreie Produkte bei gleichzeitiger Beibehaltung diversifizierter Investitionen in den Bereichen Tabak, Cannabis und Getränke.
Die Europäische Union, vertreten durch Brüssel, hat Zölle befürwortet, die die frühere Handelspolitik der USA widerspiegeln, um subventionierten chinesischen Stahlimporten entgegenzuwirken, was ein Zeichen für verstärkte protektionistische Maßnahmen in den globalen Handelsbeziehungen ist.
Ein koordinierter Cyberangriff richtete sich gegen einen IT-Dienstleister, der Abfertigungssysteme an großen europäischen Flughäfen, darunter Brüssel, Dublin, London Heathrow und Berlin, unterstützt. Manuelle Abfertigungsprozesse wurden aktiviert, was zu Verspätungen und Annullierungen führte. Eine verdächtige Verhaftung in Dublin wird mit dem Vorfall in Verbindung gebracht. Die Schweizer Flughäfen sind nicht betroffen. Die Behörden raten Reisenden dringend, den Status ihrer Flüge zu überprüfen und mit längeren Unterbrechungen zu rechnen.
Wenn die Rendite 30-jähriger US-Staatsanleihen 5 % übersteigt, deutet dies in der Vergangenheit auf einen Rückgang der Aktienmärkte aufgrund der gestiegenen Kreditkosten hin. Eine Kombination aus fiskalischen Bedenken, einer schwachen Auktion für 20-jährige Staatsanleihen, der Herabstufung der Kreditwürdigkeit durch Moody's und Debatten über die Verlängerung der Steuersenkungen der Trump-Ära führten zu den jüngsten Ausverkäufen von Anleihen. Die wichtigsten Aktienindizes verzeichneten ihre schlechteste Performance seit einem Monat, obwohl sie sich zuvor gut gehalten hatten. Analysten warnen vor einem breiteren Druck auf die globalen Anleihemärkte, der sich auf die Industrieländer auswirkt.
Die Antwerpener Plattform von TotalEnergies stellt sich den Herausforderungen der Energiewende und den Überkapazitäten auf dem petrochemischen Markt, indem sie ihren Betrieb umgestaltet. Zu den wichtigsten Initiativen gehören ein Projekt für grünen Wasserstoff mit Air Liquide, die Produktion von nachhaltigem Flugbenzin und Elektrifizierungsmaßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Die Schließung eines älteren Ethylen-Dampfcrackers aufgrund von Marktüberschüssen wird ohne Entlassungen bewältigt, wobei den Mitarbeitern interne Versetzungen oder Ruhestand angeboten werden. Die Initiativen stehen im Einklang mit den EU-Zielen für erneuerbare Energien und der umfassenderen Nachhaltigkeitsstrategie von TotalEnergies.
TotalEnergies und Air Liquide haben sich zusammengetan, um Projekte für grünen Wasserstoff in den Niederlanden zu entwickeln und dabei erneuerbare Energie aus dem Offshore-Windpark OranjeWind zu nutzen. Zwei Elektrolyseure werden 45.000 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr produzieren und die CO2-Emissionen in den Raffinerien von TotalEnergies in Belgien und den Niederlanden um 450.000 Tonnen pro Jahr reduzieren. Die Zusammenarbeit steht im Einklang mit den Dekarbonisierungszielen der EU und dem Ziel von TotalEnergies für 2030, die Raffinerieemissionen um 3 Millionen Tonnen jährlich zu reduzieren.
Swisscom Broadcast und Nokia Drone Networks haben ein landesweites Drohnen-as-a-Service-Netzwerk in der Schweiz gestartet, das den Einsatz von Drohnen jenseits der Sichtlinie (BVLOS) für industrielle Inspektionen, Notfallmaßnahmen und den Schutz kritischer Infrastrukturen ermöglicht. Die Zusammenarbeit nutzt 4G/5G-Konnektivität und automatisierte Systeme, um die Sicherheit der Arbeiter und die betriebliche Effizienz zu erhöhen und gleichzeitig die strengen Luftfahrtvorschriften des BAZL einzuhalten. Führungskräfte hoben das Projekt als einen Meilenstein bei der Kombination von industrieller Spitzentechnologie mit Lösungen für die öffentliche Sicherheit hervor.
Die Altria Group hat mit Morgan Stanley und Goldman Sachs beschleunigte Aktienrückkäufe in Höhe von 2,4 Mrd. USD durchgeführt und 85 % der Aktien im Voraus erhalten. Die Transaktionen sind Teil eines erweiterten Rückkaufprogramms in Höhe von 3,4 Mrd. USD, das bis Ende 2024 abgeschlossen sein soll. Gleichzeitig schloss Altria den Verkauf von 35 Millionen Anheuser-Busch InBev-Aktien zu einem Preis von 61,50 USD pro ADS ab, wobei die verbleibenden Aktien für 180 Tage gesperrt sind. Die Abschlüsse beinhalten potenzielle zusätzliche Verkäufe durch Zeichnungsoptionen und betonen die Abhängigkeit von zukunftsorientierten Marktbedingungen.
Altria kündigte eine Ausweitung seines Aktienrückkaufprogramms in Höhe von 2,4 Mrd. USD in Verbindung mit dem Verkauf von 35 Millionen Anheuser-Busch InBev-Aktien an und hob gleichzeitig die Prognose für das bereinigte Ergebnis je Aktie für 2024 auf 5,05 bis 5,17 USD an. Der Schritt zielt darauf ab, die Rendite für die Aktionäre durch eine geringere Anzahl von Aktien und den Wegfall künftiger Dividendenzahlungen auf zurückgekaufte Aktien zu erhöhen, wobei CEO Billy Gifford das Vertrauen in eine langfristige Wertschöpfung betont. Durch die Transaktion verringert sich der Anteil von Altria an ABI auf 8,1 %, wobei die Vertretung im Aufsichtsrat erhalten bleibt.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.